Unabhängige Peerbewegung für psychische Gesundheit
Die FAB Produktionsschule Leibnitz unterstützt Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Jugend am Werk Steiermark
Förderung der beruflichen Chancen von Frauen in der Arbeitswelt
Die Drehscheibe für Berufsorientierung und Bildungsberatung in der Südweststeiermark.
Die Schuldnerberatung Steiermark ist eine staatlich anerkannte Beratungsstelle für Privatpersonen, die finanzielle Probleme haben.
Ein spannendes Naturvermittlungsangebot lädt ein, die Natur mit allen Sinnen zu genießen.
Beratung für alle, die mit dem Thema “Leben mit Behinderung” konfrontiert sind.
Lebensmittelversorgung
Existenzsicherung, Beratungsstelle
Beratungsstelle
Psychologische Hilfe
Förderung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
Psychologische Hilfe
Betreutes Wohnen
Pflegeheim für Senior*innen
Betreutes Wohnen
Pflegeheim für Senior*innen
berufliche Beratungen für Frauen
Jugendorganisation
Information, Beratung, Unterstützung
Rennrad- und Mountainbikeclub Leibnitz
Turnverein Leibnitz für Kinder und Erwachsene
Judo – Basketball – Leichtathletik – Volleyball – Hap-Ki-Do – Boxen
Leichtathletikverein
Österreichischer Yachtclub
Eishockey, Kindereishockey
Wandern, Bergsteigen, Klettersteig, Boulderhalle, MTB, E-MTB, Tourenradfahren, Canyoning, Nordic-Walken, Slackline
Förderung und Interessensvertretung von Arbeitnehmer*innen
berufliche und soziale Bildungseinrichtung
Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
Beratungsstelle für Menschen mit psychischen Problemen
Wohnversorgung für Menschen mit psychischen Problemen
Psychologische Hilfe, GFSG GmbH
Psychologische Hilfe
Psychologische Hilfe, GFSG GmbH
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Physiotherapie
Gesundheits- und Lebensenergiezentrum
Physiotherapie und Osteopathie
Physiotherapeutisches Institut
Gesprächsrunde für Angehörige von Menschen mit Demenz
ZEBRA – Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum bietet verschiedene Beratungsangebote für Migrant*innen
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fortbildungen, Beratungen & Coaching
Frauenberatungsstelle